- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
1356 (C.P., S. 146, Nr. 1035)
- Weitere Nummer(n)
-
fln0214545z_p (Bildnummer)
- Maße
-
13x18 (Negativ)
69 x 45 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Öl / Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur: Safarik, Eduard A.: Fetti, Milano 1990, S. 262
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Urne
trauern Gedenken
Monument
Artemisia mit der Urne, die die Asche ihres Mannes Mausolus enthält (ICONCLASS)
Artemisia errichtet zum Gedenken an ihren toten Mann ein Monument (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- (wann)
-
1611-1620
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Bazzechi, Ivo (Fotograf)
- Fetti, Domenico (Maler)
Entstanden
- 1611-1620