Buch

Zweipunkt-Marienkäfer: Eine bekannte Schönheit wird zur Rarität

Marienkäfer gelten als Glückbringer. Eine früher überall verbreitete Art ist der Zweipunkt-Marienkäfer. Aktuell ist er nur noch selten zu beobachten. Die Broschüre gibt einen Einblick in die Lebensweise des Käfers und zeigt auch weitere Marienkäfer-Arten. Dieses reich bebilderte Heft aus der Sammelreihe Natur und Landschaft soll dazu anregen, Marienkäfer etwas genauer zu beobachten. Mit einer Ecke im Garten oder auf dem Balkon kann fast jeder zum Schutz von Marienkäfer und vielen anderen Insektenarten beitragen. Redaktionsschluss: 15.09.2021

Bibliographic citation
Sammelreihe Natur und Landschaft
Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-152713
qucosa:4666

Subject
Sachsen
Marienkäfer
Zweipunkt
Artenschutz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Klausnitzer, Bernhard
Event
Veröffentlichung
(who)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-767321
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Klausnitzer, Bernhard
  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)

Other Objects (12)