Aufsatz
Taschenbuch für E(Ä)ltern. Oder(,) W(w)ie unsere Kinder lesen, schreiben und rechnen lernen ohne Bücher, Schriften und Schiefertafeln. Eine Kunst(,) in der Stube und auf der Strass(ß)e, zu Hause und im (auf dem) Felde anzuwenden. Der Welt mitgetheilt von Karl Friedereich. Karlsruhe, gedr. in der C. F. Müllerschen Hofbuchdruckerei. 1817. 64 S. (Dabei ist eine Tabelle, um die Ziffern und kleinen Buchstaben kennen und schreiben zu lehren.)
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
TIFF, Vers.6.0, 600 dpi, 1 bit (s/w),ITU group; Digitalisierungsvorlage Mikrofilm
- Erschienen in
-
Neue Bibliothek für Pädagogik, Schulwesen und die gesammte neueste pädagogische Literatur Deutschlands ; 2. Forts. 2=50
- Urheber
-
@M., ...
- Erschienen
-
1818
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:48 MESZ
Datenpartner
Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatz
Beteiligte
- @M., ...
Entstanden
- 1818