Dissertation: jur. | Hochschulschrift
Avgvsti Friderici Caroli Lib. Bar. De Ziegesar Commentatio Ivridica De Visitatione Ivdicii Cameralis Imperii
- Weitere Titel
-
Commentatio Iuridica De Visitatione Iudicii Cameralis Imperii
De Visitatione Iudicii Cameralis Imperii
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 5307#Beibd.14
- VD18
-
VD18 9093928X
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 94 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Universität Jena, Dissertation, 1765
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ienae
- (wer)
-
Ex Officina Helleria
- (wann)
-
[1767]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11052209-2
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Dissertation: jur.
Beteiligte
- Ziegesar, August Friedrich Karl von
- Heller, Gottlieb C.
- Officina Helleriana
- Ex Officina Helleria
Entstanden
- [1767]
Ähnliche Objekte (12)

Henrici Klvveri Commentatio Ivridica Ad ICtorvm Axioma: Cvilibet In Svo Ad Coelvm Vsqve Aedificare Licet. Lingva Vernacvla: In wie weit der Rechts-Satz gegründet: Daß man biß an den Himmel zu bauen befugt sey : Vbi Axioma Breviter Explicatvr, Qvaestiones Ex Eo Flventes Resolvvntvr, Nec Tantvm Ampliationes , Sed Et Mvltae Exceptiones In Ivdicio Saepe Occvrrentes Addvntvr

Henrici Klvveri Commentatio Ivridica Ad ICtorvm Axioma: Cvilibet In Svo Ad Coelvm Vsqve Aedificare Licet. Lingva Vernacvla: In wie weit der Rechts-Satz gegründet: Daß man biß an den Himmel zu bauen befugt sey : Vbi Axioma Breviter Explicatvr, Qvaestiones Ex Eo Flventes Resolvvntvr, Nec Tantvm Ampliationes , Sed Et Mvltae Exceptiones In Ivdicio Saepe Occvrrentes Addvntvr

Historische Nachricht Von dem wahren und eigentlichen Gebrauch Der alten, mithin itzo schwer-deutlichen Wörter Des Gemeinen Volckes Im Thüringer-Lande : Worinnen zugleich Von sothanen Wörtern rechten Bedeutung Wie auch beyläuffig von eigenen bey befragten Thüringern vorfallenden Gewohnheiten Und Seltsamen Traditionen Erklärung geschiehet; Auf verschiedener Gönner und Freunde Verlangen nach Alphabetischer Ordnung

Ode Dem Hochwürdigen und Hochgelehrten Herrn Herrn Ernst Jacob Danovius der Gottes Gelahrheit ordentlichem öffentlichen Lehrer auf der Akademie zu Jena bey der rühmlichsten Erhaltung der theologischen Doktor-Würde als ein Zeichen ihrer schuldigen Beifreude und Hochachtung gewidmet von Seiner Hochwürden nachstehenden ergebensten Zuhörern : Jm Monat Juni 1774
