Hochschulschrift
Disputatio Politica De Legitimis, Iisqve Non Violentis, Modis Acqvirendi Majestatem
- Alternative title
-
Disputatio Politica De Legitimis, Iisque Non Violentis, Modis Acquirendi Maiestatem
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 258#Beibd.7
- VD17
-
VD17 12:139089D
- Extent
-
[8] Bl.
- Language
-
Latein
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Lipsiae
- (who)
-
Michael
- (when)
-
1672
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10153537-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:38 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Heiland, Enoch
- Fritzsche, Augustin
- Michael
Time of origin
- 1672
Other Objects (12)

Traurendes Trost- und Lob-Gedichte : Welches Bey zwar allzufrühzeitigen/ doch rechtseligen Ableben/ Der ... Johanna Lorentzin von Adlershelm/ Gebohrner Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Herrn Christian Lorentzen von Adlershelm ... Ehe-Liebsten/ Am Tage Ihrer Beerdigung/ war der 14. Maii dieses 1673sten Jahres ... übersendeten auß Meissen Mitfolgende

Die verfinsterte Haus-Sonne/ Welche/ Als ... Frau Johanna/ Gebohrne Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Hn. Christian Lorentz von Adlershelm ... Ehe-Liebste/ Mit Hochansehnlichen Leichen-Ceremonien Den 14. Maii des 1673. Jahres beehret wurde ... in folgenden schlechten Reimen entwerffen wollen Die Vier untersten Schul-Diener zu St. Thomas

Kurtze Beschreibung: Wie der seelig entseelte Leichnamb Der Hoch-Edelgebohrnen ... Fr. Agnesen Magdalenen von Werthern/ gebohrnen von Heßler: Des ... Hn. Friedrichs von Werthern/ Römischer Käyserl. Maytt. und des Heil. Römisch. Reichs ErbCammer-Thürhüters ... Hertzgeliebtesten Ehgemahls : Den 28. Decembris des. 1665sten Jahrs von Dreßden nach Beichlingen abgeführet/ und den 7. Februarii des 1666sten Jahrs von dar nach Cölleda/ zu der absonderlich zubereiteten Grabstadt gebracht worden.

Trauer- Und Trost-Gedancken Uber den unverhofften doch seligen Hintritt Der ... Johannen Gebohrnen Beckerin von Rosenfeld/ Des ... Christian Lorentz von Adlershelm ... Hertzgetreuen Ehe-Liebsten : Am 14. Maii des instehenden 1673sten Jahres ... überreichet von Etlichen betrübten nahen Anverwandten und guten Freunden
![Letztes Ehren-Gedächtniß/ Des weiland Hoch-Edelgebornen Herrn Herrn Wolffgang von Werthern/ Auff denen Graff und Herrschafften Beichlingen/ Frohndorff/ Pulßnitz/ auch Neuheilingen und Dalbitz [et]c. Röm. Käys. Majest. und des Heil. Röm. Reichs ErbCammerThürhüters und Churfl. Durchl. zu Sachsen hochbestalten Geheimbten Rathes/ Cammerherrens/ Ober Steuer- und des Berg-Raths Collegii Directoris, Ober-Haubtmans des Ertzgebürgischen Creyses und Hauptmanns der Aembter Chemnitz/ Augustusburg/ Lichtewalde/ Franckenberg/ Sachsenburg und Neuensorga : Als derselbe Anno 1666. den 7. Novembris ... zu Weissenfelß durch einen sanfft und seeligen Todt aus dieser Jammer-vollen Welt abgefordert und der Seelen nach in das ewige Freudenleben versetzet/ aufgerichtet In Fünff unterschiedenen Leichenpredigten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1e612bee-cbae-441a-bd12-891c7c9a26ec/full/!306,450/0/default.jpg)