Schriftgut

Ausbildungsunterlagen für Minensperren

Enthält u.a.:
Gefechtsberichte von Einsätzen der Pioniere, Erfahrungsberichte über Pioniereinsätze, Presseausschnitte mit Berichten von Pioniervorführungen beim "Tag der Wehrmacht";
Bericht vom Marsch der Pionierlandungsbataillone 86, 128 und 214 von Kertsch nach Cherson/Nikolajew;
Höh. Landungs-Pionier-Fü.: Lade- und Löschbetrieb an offener Küste, 1944;
Tag der Wehrmacht 1941, mit Zeitungsausschnitten u. a., 1941;
Pi. Kw. I auf Einheitsfahrgestell.- Grundsätzliches über Pfahlgründung und das Rammen; Inhalt von Streckenbändern; Vorläufige Zusammensetzung und Gliederung der Sturm. Kompanie (1. und 3. St. KLp.), 1940;
Pionier-Schule: Anweisung für die Benutzung des Minengartens auf dem L. Ü. Pl. Quirlkiefer;
OKH/General der Pioniere und Festung b. Chef Generalstab des Heeres: Bewaffnung der La. Pionier-Einheiten, Besprechung b. Höh. Ldgs. Pionier-Führer am 19. Juni 1944, Funkeinbau in Pionierboote

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 12-5/90
Former reference number
H 37/630
Language of the material
deutsch

Context
Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5) >> RH 12-5 Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5) >> Pionierwesen im allgemeinen
Holding
BArch RH 12-5 Inspektion der Pioniere des Heeres (In 5)

Provenance
Inspektion der Pioniere, 1921-1945
Date of creation
1941-1943

Other object pages
Last update
08.01.2023, 2:03 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Inspektion der Pioniere, 1921-1945

Time of origin

  • 1941-1943

Other Objects (12)