Karte

Plan von Leipzig

Ein farbiger Plan von Leipzig. Die Karte ist in Planquadrate mit Buchstaben und Nummern eingeteilt. Der Plan erstreckt sich im Norden bis Eutritzsch, im Osten bis Volkmarsdorf, im Süden bis Raths-Holz und im Westen bis Plagwitz. Innerhalb der Karte finden sich Markierungen, welche in einer Legende mit Zeichenerklärung unten rechts erklärt werden. Das Blatt hat eine Vorder- und Rückseite. 2. Auflage. Am oberen Blattrand ist ein Ausstellungs-Kalender. Auf der unteren Blattseite sind Informationen zum Droschkentarif und Sommerfahrplan. Bezeichnet oben links: 1879. Auf der Rückseite ist ein Plan der Umgegend von Leipzig. Um diesen Plan herum sind Anzeigen. Der Maßstab beträgt 1:326.000.
Vorderseite - Ausstellungskalender mit Legende von Institutionen und deren …ffnungszeiten sowie Legende mit Droschkentarif für Leipzig und Umgegend und Sommerfahrplan der Leipziger Pferde-Eisenbahn, Legende Bedeutung der Jahreszahlen, Rückseite - Die Karte der Umgegend in Ihrem Verhältnis zum Känigreich Sachsen, Lauf der Mulde und Saale bis zum Eintritt in die Elbe

Urheber*in: E.A. Rommel; H.G. Färster; H. Volbeding; Aug. Kürth Leipzig / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Kunst/Kunsthandwerk
Inventarnummer
S/217/2004
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Karten und Pläne
Bezug (was)
Ausstellungshalle; Zoologischer Garten; Theater, Altes; Theater, Neues; Bairischer Bahnhof; Kohlenbahnhof; Eilenburger Bahnhof; Leipzig-Dresdener Bahnhof; Magdeburger Bahnhof; Thüringer Bahnhof; Berliner Bahnhof; Justitz Gebäude; Stadtkrankenhaus; Johnnishospital
Hotel Hauffe; Central Halle; Sophienbad; Lithographische Anstalt August Kürth
Bezug (wer)
Pinkert, Ernst; Rämling, Fritz; Kürth, August
Bezug (wo)
Schleussig; Plagwitz; Gohlis; Eutritzsch; Schänefeld; Reudnitz; Connewitz; Känigsplatz
Bezug (wann)
700; 1182; 1049

Ereignis
Herstellung
(wer)
E.A. Rommel; H.G. Färster; H. Volbeding; Aug. Kürth Leipzig (Hersteller; Druck; Verlag)
(wann)
1879

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karte

Beteiligte

  • E.A. Rommel; H.G. Färster; H. Volbeding; Aug. Kürth Leipzig (Hersteller; Druck; Verlag)

Entstanden

  • 1879

Ähnliche Objekte (12)