Collection article | Sammelwerksbeitrag
Rechtliche Evaluierung des Behindertengleichstellungsrechts
Im Rahmen einer Evaluierung des im Jahr 2005 beschlossenen österreichischen Behindertengleichstellungspaketes wurden Vorschläge und Empfehlungen für folgende Fragestellungen der Behindertengleichstellungspolitik zusammengetragen: • Welche zusätzlichen Rechtsinstrumente sind sinnvoll, um die Behindertengleichstellung weiter zu entwickeln? • Wie kann der Zugang zum Behindertengleichstellungsrecht erleichtert werden? • Wie kann man bei privaten Versicherungen und Finanzdienstleistungen etwaige Benachteiligungen wegen einer Behinderung verhindern und der Rechtsschutz verbessert werden? • Wie kann das Instrument der Verbandsklage effizienter gestaltet werden? • Ist eine Adaptierung des Schlichtungsverfahrens erforderlich? Sind beim Schlichtungsverfahren Sanktionen möglich und sinnvoll? • Wie ist das Verhältnis der Diskriminierungsverbote im BGStG und BEinstG zum Gebot der „angemessenen Vorkehrungen“ für ArbeitgeberInnen in § 6 Abs 1a BEinstG? • Wie kann die Einrichtung der Behindertenanwaltschaft verbessert werden? Soll der Behindertenanwalt/die Behindertenanwältin zusätzliche Befugnisse bekommen? • Sollten für den Behindertenanwalt/die Behindertenanwältin Regelungen getroffen werden über die Bestellung, die Bezahlung sowie über seine Vertretung im Fall vorübergehender Verhinderung?
- Extent
-
Seite(n): 191-387
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Evaluierung des Behindertengleichstellungsrechts; Sozialpolitische Studienreihe (10)
- Subject
-
Recht
Sozialwissenschaften, Soziologie
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Sozialpolitik
Recht
Gleichstellung
Behinderung
Chancengleichheit
Menschenrechte
Behinderter
Rechtsschutz
Österreich
Diskriminierung
Schlichtung
berufliche Integration
gesetzliche Regelung
Sozialpolitik
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pfeil, Walter J.
Mayer, Susanne
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
ÖGB-Verl.
- (where)
-
Österreich, Wien
- (when)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-423270
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammelwerksbeitrag
Associated
- Pfeil, Walter J.
- Mayer, Susanne
- Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz
- ÖGB-Verl.
Time of origin
- 2012