Schärpe
Schärpe für Offiziere, getragen von König Friedrich Wilhelm II., Preußen
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 59/90
- Maße
-
Länge: 270 cm (gesamt)
Breite: 23 cm (ca., ungedehnt), Länge: 227,5 cm (Geflecht (Mittelteil))
Länge: 21 cm (Quasten)
- Material/Technik
-
Geflecht (Mittelteil): Silber, Seide (weiß), Seide (schwarz), Sprangtechnik, Silbergespinstfäden mit weißer und schwarzer Seidenseele; Quasten, Fransen: Silber, Seide (weiß), Seide (schwarz), gedreht, Posamentierarbeit, geflochten, Silbergespinstfäden mit weißer und schwarzer Seidenseele; Quastenkopf: Leinen, Wolle
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altpreußische Armee (1701-1807)
Offizier
Feldbinde
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
bis 1786
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:31 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schärpe
Entstanden
- bis 1786