Archivale
Eingabe der Schneiderzunft an den Magistrat
Regest: Die Unterzeichneten hören, dass der vom Kaiser geforderte Bericht in Sachen der Brüder Erhard und Johannes Krumm unter der Ausfertigung stehe und demnächst eingeschickt werde. Sie weisen darauf hin, dass in dem vom Magistrat am 6. September 1751 bestätigten Zunftartikel enthalten ist, dass jeder Meister, welcher wider diesen Artikel den 3. Gesellen in seiner Werkstatt anstelle, dafür jeden Tag in die Zunftlade 15 Schilling zur Strafe erlegen solle. Daher hat die Zunft bei dem Schneidermeister Erhard Krumm wegen seiner beharrlichen und fortgesetzten Überschreitung des Artikels einen grossen Straf-Ausstand haften. Die Zunft ist aber im Vergleich mit andern hiesigen Zünften sehr wenig bemittelt und muss doch ihr Zunfthaus, worauf überdies noch Passiv-Kapitalien haften, im Bau erhalten und davon die jährlichen Steuern bezahlen, ferner andere die gemeine Zunft angehende Ausgaben bestreiten. Eben deswegen ist ihr daran gelegen, dass sie die Strafgefälle, die eines der wesentlichen Hauptstücke ihrer Einkünfte ausmachen, richtig bezieht. Sie müssen daher den Straf-Ausstand des Erhard Krumm bestens salvieren (= sichern) und bitten den Magistrat, in dem an den Kaiser zu erstattenden Bericht dessen vorsorglich mit zu gedenken, damit darauf in judicando (= bei dem Urteil) reflektiert (= Rücksicht genommen) und die arme Zunft nicht eines für sie unentbehrlichen Zuflusses beraubt werde.
Zunftmeister, Richter und Rechner der Schneiderzunft.
- Archivaliensignatur
-
A 2 c (Zünfte) Nr. A 2 c (Zünfte) Nr. 3173
- Umfang
-
6 S. Text
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18) >> Bd. 9 Zünfte Schneider
- Bestand
-
A 2 c (Zünfte) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 8-11 u. 18)
- Laufzeit
-
1771 Juni 20
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1771 Juni 20