Fotografie | monochrom

Schröter, Fritz

Gruppenbild mit fünf Männern im Hüftbild in einem Innenraum vor einer Wand stehend, links eine weißlackierte Zimmertür. Der Erste von links, Professor Schleede, im Viertelprofil nach links gewandt, Blick nach rechts oben, mit Halbglatze, Brille, Anzug und Krawatte, die Hände vor dem Körper gefaltet. Neben ihm Professor Rükop nach vorn gewandt, mit Schnurrbart und einem dunklen Mantel mit Pelzkragen. In der Mitte stehend Dr. Zworykin, etwas nach rechts gewandt, Blick zum Betrachter gerichtet, mit Brille und Nadelstreifenanzug. Zweiter von links ist der Dargestellte, mit Halbglatze, Brille, Anzug und Krawatte, die Hände vor dem Körper gefasst. Zu seiner Linken Dr. Knoll etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick zum Betrachter, mit Seitenscheitel, schwarzer Fliege und Anzug.
Bemerkung: Auf der Vorderseite unten links eine Bildnummer: "B 25331".; Auf der Rückseite handschriftlich mit blauem Buntstift: "1934 | von links: | Prof. Dr. A. Schleede, Prof. Dr. H. Rükop, Dr. V. K. Zworykin (Erfinder des Ikonoskops), R.C.A., | Fritz Schröter, Dr. Ing. Max Knoll."; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "selbst" und unter "Wert" 10 Mark.
Personeninformation: Honorarprofessor für Physik an der Technischen Hochschule zu Berlin von 1931-1945; Gastprofessor für Elektronik an der TU Berlin von 1955-1963 Physiker Amerikan. Elektroingenieur russ. Herkunft Dt. Physiker

Material/Technique
Papier; Fotografie
Measurements
108 x 161 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
117 x 167 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03361/01 h (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 343/8 (Altsignatur)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Zenneck, Jonathan A.: Lehrbuch der drahtlosen Telegraphie. - 1925
Publikation: Knoll, Max: Gasentladungstabellen. - 1935

Subject (what)
Physiker (Beruf)
Physik
Nachrichtentechnik
Subject (who)
Schröter, Fritz, 1886-1973 (Porträt)
Rukop, Hans, 1883-1958 (Weitere Person)
Zworykin, Vladimir K., 1888-1982 (Weitere Person)
Knoll, Max, 1897-1969 (Weitere Person)
Schleede, A. (Weitere Person)
Telefunken-Gesellschaft für Drahtlose Telegraphie 55257-4 (Weitere Person)
Subject (where)
Berlin (Geburtsort)
Ulm (Sterbeort)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
(when)
1934
Event
Provenienz
(description)
Privatbesitz des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Fotografie; monochrom

Time of origin

  • 1934

Other Objects (12)