Sachakte
Gewerbeaufsicht
Enthaeltvermerke: enthält u.a.: Lagerung feuergefährlicher Flüssigkeiten; Gewerbehygiene; Deutsche Gesellschaft für Mechanik und Optik (mit Mitgliederverzeichnis 1906); Jahresbericht des Materialprüfungsamtes der TH Berlin 1912; Schrift des E. Reichel "Über Wasserkraftmaschinen" 1914; Verzeichnisse der im Bereich der Gewerbeinspektionen Köln (I, II, Nord, Süd, Köln-Land), Bonn, Gummersbach, Siegburg vorhandenen Betriebe mit mehr als 80 Arbeitern; Verein zur Verbreitung guter volkstümlicher Schriften; Dampfkesselüberwachungsvereine; Denkschrift des Bundes Deutscher Civilingenieure e. V. 1909; "Deutsche Arbeit" Verband zur Förderung Deutschen Schaffens in Industrie, Handel und Gewerbe und zur Bekämpfung der Fremdtümelei im Warenverkehr; Kriegsarbeitszentrale Köln (Bericht über das Geschäftsjahr 1914/15); Deutscher Schutzverband der freien technischen Berufe e. V.; Denkschrift zum 100jährigen Geschäftsjubiläum der Fa. Gebrüder Reusen, Hoffnungsthal; Verein zur industriellen Entwicklung der Südeifel e. V. (Bericht über die Tätigkeit des Vereins bis Dez. 1916); Mitteilungen des Verbandes Kölner Großfirmen Mai 1917; Kölner technische Blätter April 1917; Rheinisches Braunkohlenbrikett-Syndikat Köln (Bericht über das Geschäftsjahr 1916/17)
- Archivaliensignatur
-
BR 0009, 2221
- Kontext
-
Regierung Köln, Handel und Gewerbe, Gewerbeaufsicht >> 2. Gewerbeaufsicht und Gewerbegerichtsbarkeit (s. auch Abschnitt 5 Gewerbe und Industrie) >> 2.1. Gewerbeaufsicht und Gewerbepolizei >> 2.1.2. Einzelfragen der Gewerbeaufsicht (Dampfkesselüberwachung s. Abschnitt 4.1.3)
- Bestand
-
BR 0009 Regierung Köln, Handel und Gewerbe, Gewerbeaufsicht
- Provenienz
-
Regierung Köln
- Laufzeit
-
1913 - 1917
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung Köln
Entstanden
- 1913 - 1917