Audiovisuelles Material

Gespräch mit Hans Filbinger zum Umweltschutz

1) Themenübersicht (1'07)
2) (O-Ton) Hans Filbinger, Ministerpräsident von Baden-Württemberg: Bereits 1964 wurde in Baden-Württemberg ein Emmissionsschutzgesetz (Vorschrift von Entstaubungsanlagen für Zement-, Stahl- und Metallwerke) erlassen / Gewässerschutz: Mehrere Millionen Mark wurden vom Land Baden-Württenberg und den Gemeinden zur Reinhaltung des Bodensees ausgegeben / Gewässerschutzabkommen mit den übrigen Anliegerstaaten des Bodensees / Wichtig bei der Entwicklung neuer Werkstoffe ist die gleichzeitige Bereitstellung entsprechender Entsorgungsmethoden / Kompetenztrennung zwischen Bund und Ländern: Bund für übergreifende Maßnahmen; Länder für regionale Maßnahmen / Verringerung des Umweltverschmutzung durch Umstellung von Öl auf Erdgas / Zusammenwirken von Bund, Ländern, Gemeinden, Wirtschaft, Forschung und den einzelnen Bürgern ist zukunftsweisend für einen wirksamen Umweltschutz / (11'39)

Reference number
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 D711001/101
Extent
0:12:00; 0'12
Further information
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg

Context
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974 >> 1971 >> Januar
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/003 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1971-1974

Indexbegriff subject
Bund-Länder-Verhältnis
Gesetzgebung
Umweltpolitik
Umweltschutz
Indexentry person
Kaspar, Siegfried
Indexentry place
Baden-Württemberg

Date of creation
09.01.1971

Other object pages
Rights
Last update
21.11.2025, 3:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Audio-Visuelle Medien

Time of origin

  • 09.01.1971

Other Objects (12)