Karten und Pläne
Braunkohlengrube Nr. 526 bei Prehlitz [Elsteraue], Zulagefeld - Fundamentalriss
Enthält u.a.: Tiefbauflächen.- Strecken.- Bohrlöcher.- Berechnung des Flächeninhaltes von Flurstücken.- Maßstab.- Kommunikationswege nach Neupoderschau, Penkwitz, Nißma und Meuselwitz.- Landesgrenze mit Sachsen-Altenburg.- Grubenfeldgrenzen zur Grube 278 und Grube 526.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40067 Bergbehörde Borna, Nr. 2-I2 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entstehungsstufe: Ausfertigung
Fertigungsart: Handzeichnung
Kartentype: Grundriss
Personen/Institutionen: Spengler, G. - Markscheider
Maßstab: 1 : 800
Farbe: zweifarbig
Format: 64 x 47
Registratursignatur: 211/11-0461
- Kontext
-
40067 Bergbehörde Borna >> 2. Risse >> 2.2. Einzelne Gruben >> 2.2.55. Braunkohlengruben Prehlitzgrube und Zubehör bei Prehlitz und Meuselwitz
- Bestand
-
40067 Bergbehörde Borna
- Laufzeit
-
angelegt Feb. 1872; nachgebracht bis 1892
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- angelegt Feb. 1872; nachgebracht bis 1892