Palast
Palais Bánffy, Klausenburg, Rumänien
Objektgattung: Palast
Funktion: Museum (Aktuelle Funktion),
Stil: Barock
- Standort
-
Klausenburg, Rumänien
- Würdigung
-
Zuständige Einrichtung: Ministerul Culturii Zuständige Einrichtung: Kunstmuseum Klausenburg Zuständige Einrichtung: Muzeul de Artă din Cluj-Napoca Zuständige Einrichtung: County Directorate for Culture and National Patrimony from Cluj Zuständige Einrichtung: Kreisdirektion für Kultur und Nationales Kulturerbe Cluj Zuständige Einrichtung: Directia Judeţeană pentru Cultură Cluj
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Abbildung: Cluj-Napoca, Palatul Bánffy, Innenhof, Lichtbild
hat Abbildung: Cluj-Napoca, Palatul Bánffy, Hauptfassade
hat Abbildung: Cluj-Napoca, Palatul Bánffy, Innenhof, Lichtbild
hat Abbildung: Cluj-Napoca, Palatul Bánffy, Mittelrisalit der Hauptfassade, Lichtbild
hat Abbildung: Cluj-Napoca, Palatul Bánffy, Fassade, Lichtbild
hat Abbildung: Cluj-Napoca, Palatul Bánffy, Innenhof, Lichtbild
Literatur: Kunstdenkmäler in Rumänien. Ein Bildhandbuch; Hootz, Reinhardt [Hrsg.], Vătăşianu, Virgil [Hrsg.]; Deutscher Kunstverlag (Leipzig-München), S. 51
- Klassifikation
-
Architektur (Objektgattung)
Kunstdenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1774-1785
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1960-1970
- Förderung
-
Leibniz-Gemeinschaft: Verbundprojekt "Forschungsinfrastruktur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa" (FoKO)
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Palast
Entstanden
- 1774-1785
- 1960-1970