- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl 2011-153
- Maße
-
H 14,3 x D 11,4 cm
- Material/Technik
-
Blaues Glas, frei geblasen, Zinncraquelée, Fadenauflage, angesetzter Boden geschliffen.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Unter dem Boden, diamantgeritzt: "'LEERDAM UNICA' AD Copier 330". Gelber runder Aufkleber mit handschriftlicher Zahl "174" (abgenommen).
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Leerdam
- (wann)
-
Um 1923–1924
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung niederländische Glassammlung Knecht-Drenth
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Beteiligte
- Entwurf: Andries Dirk Copier (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
- Ausführung: Glasfabriek Leerdam (gegründet 1878)
- Provenienz: Erworben mit Mitteln der Stiftung niederländische Glassammlung Knecht-Drenth
Entstanden
- Um 1923–1924