Münze

cn coin 2759 (Perinthos)

Vorderseite, Legende: ΑV Κ Λ ᛈΕΠ - ᛈΕV*ΗΡ*Οᛈ Π
Vorderseite, Beschreibung: Brustbild des Septimius Severus nach rechts mit Lorbeerkranz, Panzer und Paludamentum. Perlkreis.
Rückseite, Legende: ΠΕ-ΡΙΝ/ΘΙ-ΩΝ // ΝΕΩΚΟΡ
Rückseite, Beschreibung: Fassade eines oktastylen Tempels auf doppelter Krepis mit korinthischen Säulen, Schild mit Umbo im Giebel und Akroteren am Dach. Perlkreis.

Rechtewahrnehmung: Corpus Nummorum (Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften) | Digitalisierung: Corpus Nummorum

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Corpus Nummorum, Berlin
Inventarnummer
515, Neapel F 6432 (Gipsabdruck-Nummer)
F6432 (Sammlungsnummer)
Maße
Durchmesser: 18 mm
Material/Technik
Prägung; Bronze

Klassifikation
Einer (Fachklassifikation: Nominal)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Region: Thrakien
Perinthos (Münzstand: Stadt)
(wann)
193-211 n. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Neapel, IT). Eigentümer der Originalmünze. Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BBAW, Corpus Nummorum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Museo Archeologico Nazionale di Napoli (Neapel, IT). Eigentümer der Originalmünze. Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.

Entstanden

  • 193-211 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)