Humpen
Humpen mit kursächsischem Wappen
Auf die Wandung des Glashumpens wurde schauseitig das Kursächsische Wappen, welches mit dem Kurhut bekrönt und an den Seiten von einer Lorbeerblattranke eingefasst ist, geschnitten. Auf die übrige Wandung wurden geometrische Muster sowie stilisierte Blatt- und Blütenmotive geschliffen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Wappens ist an der Wandung ein Bandhenkel aus Glas befestigt. Der ursprünglich montierte Deckel und der Standring (vermutlich beide aus Zinn) fehlen.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Collection
-
Glas
- Inventory number
-
MSN-V 4539 B
- Measurements
-
17 cm hoch, 11,4 cm unterer Durchmesser, 9,8 cm oberer Durchmesser
- Material/Technique
-
Kristallglas, geblasen, geschliffen, geschnitten
- Subject (what)
-
Wappen
Glas
Bierkrug
Walzenkrug
Kursächsisches Wappen
- Subject (where)
-
Kurfürstentum Sachsen
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Sachsen
- (when)
-
1780-1800
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Last update
-
17.05.2024, 11:26 AM CEST
Data provider
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Humpen
Time of origin
- 1780-1800