Humpen

Humpen mit kursächsischem Wappen

Auf die Wandung des Glashumpens wurde schauseitig das Kursächsische Wappen, welches mit dem Kurhut bekrönt und an den Seiten von einer Lorbeerblattranke eingefasst ist, geschnitten. Auf die übrige Wandung wurden geometrische Muster sowie stilisierte Blatt- und Blütenmotive geschliffen. Auf der gegenüberliegenden Seite des Wappens ist an der Wandung ein Bandhenkel aus Glas befestigt. Der ursprünglich montierte Deckel und der Standring (vermutlich beide aus Zinn) fehlen.

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
Sammlung
Glas
Inventarnummer
MSN-V 4539 B
Maße
17 cm hoch, 11,4 cm unterer Durchmesser, 9,8 cm oberer Durchmesser
Material/Technik
Kristallglas, geblasen, geschliffen, geschnitten

Bezug (was)
Wappen
Glas
Bierkrug
Walzenkrug
Kursächsisches Wappen
Bezug (wo)
Kurfürstentum Sachsen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Sachsen
(wann)
1780-1800
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Humpen

Entstanden

  • 1780-1800

Ähnliche Objekte (12)