Vogelkäfig
Vogelkäfig für Harzer Roller (Kanarienvogel)
Kastenförmiger Käfig aus zusammengesteckten Kant- und Rundstäben, 2 Flachhölzer als Vogelstangen, ein dübbes Sperrholzstück als Käfigboden. Eine Schmalseite im unteren Drittel durch ein Holzbrettchen geschlossen. Im Käfiginneren dahinter ein Futterbehälter aus Holz genagelten Holzbrettchen. Auf der gegenüberliegenden Seite mittels einer Dürchführung an einer senkrechten Stange ist ein Wasserbehälter aus Keramik befestigt. Die vier Eckhölzer bilden unten vier Standfüße. Nachträglich wurde ein Kanarienvogelpräparat im Käfig befestigt. In diesen Käfigen, die im Harz gebaut wurden, wurden sogenannte Harzer Roller, (Kanarienvögel, die vor allem in Sankt Andreasberg im Harz gezüchtet wurden) transportiet. Harzer Roller dienten in Bergwerken zur Identifikation von Sauerstoffmangel in der Atmosphäre, d.h. zur Anzeige von für die Bergleute gefährlichen Wettern.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006369001
- Measurements
-
Höhe: 160 mm; Breite: 165 mm; Länge: 125 mm
- Material/Technique
-
Holz, Keramik, Eisen *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Arbeitsschutz
Grubengas
Arbeitssicherheit
- Subject (where)
-
Sankt Andreasberg
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Harz
- (when)
-
1850-1899
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vogelkäfig
Time of origin
- 1850-1899