Epikedeion | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Trauer-Gedancken und Kindlicher Nachruff Bey Der Leiche Des Hochedelgebohrnen Hochweisen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Johann Philipp Odelem, Philosophiæ & J.U.D. wie auch höchst-designirten Burgermeisters der Stadt Braunschweig, Als Derselbe Den 11ten January dieses ... 1730sten Jahrs ... entschlaffen, Und darauf Den 17ten Ejusdem in der St. Martini-Kirchen zu seiner Ruhe gebracht wurde, In diesen Trauer-Zeilen entworffen Von Einigen Dem seel. Herrn Doctor und Burgermeister mit naher und Blutsfreundschafft Verwandten
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 1289284X
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2016. TIFF, Vers.6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital)
VD18 1289284X
- Reihe
-
VD18 digital
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Brauschweig : gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, Hertzogl. privil. Buckdrucker , 1730 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Epikedeion ; Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie
Beteiligte
- Keitel, Arnold Jacob
- Odelem, Johann Philipp
Entstanden
- Brauschweig : gedruckt bey Arnold Jacob Keiteln, Hertzogl. privil. Buckdrucker , 1730 -