Urkunden
(Jurge, Fürst von Anhalt, Adolf, Fürst von Anhalt, Albrecht Fürst von Anhalt)
- Archivaliensignatur
-
U 1, XII Nr. 107a (Benutzungsort: Magdeburg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Die Fürsten Jurge, Adolf und Albrecht von Anhalt bekennen, dass Erzbischof Friedrich von Magdeburg sie ihrer Streitigkeiten halber miteinander dahin verglichen habe, dass die 2 letzteren Zerbst, Jurge Köthen und den Anfall der Herrschaft des Fürsten Bernd, nämlich Anhalt Bernburg, Nienburg, Gröbzig, Plötzkau, Sandersleben, Warmsdorf, Hoym, Harzgerode, Güntersberge, Gänsefurt, erhalten, diese Erbschaft aber von Magdeburg zu Lehen nehmen solle.
Datumszitat: am sonnabinde Allerheiligen
Ort: Köthen
Beglaubigungen: Siegel
Siegelreste/-verluste: Siegel: 2, fehlen (dasjenige am zweiten Platz erhalten)
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
- Kontext
-
Erzstift Magdeburg >> 12. Friedensschlüsse und Verträge
- Bestand
-
U 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Erzstift Magdeburg
- Laufzeit
-
1460 Nov. 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1460 Nov. 1