Archivale

Verkehr mit Wein und weinähnlichen Getränken

Enthält: u.a. amtliche Weinkontrolle in der Stadt und im Kreis (1928/29); Ausschlag der Kosten für die Weinkontrolle; Berichte des Chemischen Untersuchungsamtes (1928); Veräußerung von Haustrunk; Strafen des Philipp und Friedrich Karl August Schiffer wegen Weinfälschung (1909); Auslegung des Weinnamens "Liebfraumilch" durch die Sachverständigen der Weinkontrolle (1912, Abschrift)

Darin: Wormser Zeitung vom 14.06.1901 (Abendblatt; Nr. 136) [darin u. a. geplanter Abbruch der großen Rose am Dom]; Luginsland 24.07.1909; Wormser Zeitung vom 24.07.1909 (2. Abendblatt, Nr. 373 [besonderes Erscheinungsbild, Titelblattkopf] im Kopf)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 03336

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XVII. Gesundheitspflege >> XVII.08. Vorkehrungen gegen gesundheitsschädliche Einflüsse und Handlungen >> XVII.08.a. Verkehr mit Nahrungs-, Genussmitteln und Gebrauchsgegenständen, auch Chem. Untersuch.Amt
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1896 - 1929

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1896 - 1929

Ähnliche Objekte (12)