Bestand

Karten aus Düsseldorf (Bestand)

Im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf hatte man die meist in Schriftgutkonvoluten zusammengefaltet eingelegten Karten entnommen und einen eigenen Bestand geschaffen. Aus diesem Bestand wurden 1953 die Karten, deren Herkunft aus den 1949 nach Köln überführten Beständen nachzuweisen waren, ebenfalls nach Köln überwiesen und hier zum vorliegenden Bestand formiert.

Die Karten entstammen den Akten folgender Kölner Stifter und Klöster:
Domstift
St. Gereon
Johann und Kordula
Karmelitessen in der Kupfergasse
Maria ad Gradus
St. Kunibert
Deutschordenskommende St. Katharina.

Findmittel
Lesesaal: Findbuch für Nr. 1/1 - Nr. 1/28 und 2/1 - 2/6, geordnet nach Ortsnamen

Der Bestand ist geordnet nach dem wichtigsten Ortsbetreff und der Größe der Karten.

Namen der Geometer
Arnould (später Arnold), Johann Nikolas, Architekt und Geometer
Baggeler, Peter, Landmesser
Bilgen, C. W.
Caemmerer, Ulr.
Ehemans, Christ., Landmesser
Ehmans, Franz, Landmesser
Ehmans, Mathias, Feldmesser, Landmesser
Hilgers (Heilgers), Wilhelm, Landmesser
Keller, Wilhelm, Landmesser
Mülhens, Franz, Geometer
Otto, Joseph, Artillerie-Leutnant und Geometer
Stader, Peter, Geometer

Reference number of holding
Best. 7240

Context
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Geistliche Provenienzen >> Sammelbestände

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Last update
10.06.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Archiv der Stadt Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)