Lanzenspitze

Spitze einer Turnierlanze

Diese Art von Spitze wurde bei Turnieren verwendet, vor allem bei einer in Deutschland beliebten Turnierart namens Rennen. Es wurden dabei zwar Spezialrüstungen getragen, aber es blieb ein gefährlicher Kampfsport. Dies wird nicht zuletzt an der Größe und Form dieser Lanzenspitze deutlich. Ziel dieser Form des Turniers war es, den Gegner aus dem Sattel zu stoßen.

Rechtewahrnehmung: Bayerisches Armeemuseum | Digitalisierung: Christian Stoye

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Location
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
Collection
Mittelalter (ca. 800 bis ca. 1500)
Ausrüstung
Inventory number
A 11281
Measurements
Durchmesser 13,2 cm
Material/Technique
Stahl

Related object and literature
Paggiarino, Carlo und Schönauer, Tobias, 2017: The Bavarian Army Museum. A Selection of Medieval, Renaissance and Baroque Arms and Armour (Kataloge des Bayerischen Armeemuseums 16), Mailand, S. 34 und S. 258

Subject (what)
Turnier

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
15. Jahrhundert
(description)
Hergestellt

Rights
Bayerisches Armeemuseum
Last update
13.03.2025, 4:22 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Armeemuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Lanzenspitze

Time of origin

  • 15. Jahrhundert

Other Objects (12)