Altarbild

Die Heiligen Galganus und Ansanus, Folio 00057

Urheber*in: Lippo Vanni; Lorenzetti, Ambrogio / Fotograf*in: Haag, Paul / Fenchel, Horst / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

Standort
Lindenau-Museum — Gemäldesammlung (Altenburg (Thüringen)), Altenburger Land, Kreis, Leipzig, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
Inventarnummer
57, 00057
Maße
Höhe x Breite: 29,2 x 18,4 cm
Breite: 16,4 cm (Bild)
Material/Technik
Tempera; Gold; Pappelholz

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Katalog 1898, Seite 43; Kat.-Nr. 57
dokumentiert in: Katalog 1915, Seite 54; Kat.-Nr. 57
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1952,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1955,
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1956, Seite 44, 70
dokumentiert in: Oertel, Frühe italienische Malerei, 1961, 77/78; Abb. 9, 10
dokumentiert in: Gabelentz, Italienische Malerei, 1962, Seite 32, 31

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)
Beschreibung: männlicher Heiliger (mit Namen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Lippo Vanni, -1375 (zugeschrieben; alternative Zuschreibung) (Maler)
Lorenzetti, Ambrogio, -1348 (Umkreis; alternative Zuschreibung) (Maler)
(wo)
Siena
(wann)
1370/1375

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • 1370/1375

Ähnliche Objekte (12)