Fotografie
Fotografie der Grabstätte Elsa Regers (1870-1951)
Die Aufnahme zeigt die Grabstätte von Elsa Reger (1870-1951) auf dem Alten Friedhof Bonn. Sie war die Ehefrau Max Regers, unterstützte die Max-Reger-Gesellschaften, -Forschungen und -Feste und begründete das Max-Reger-Archiv (1920) und das Max-Reger-Institut (1947). Photographie, Künstler: Peter Tzschucke, Beuel bei Bonn, Januar 1954, Maße: 9,0 x 14,0 cm, Bild: 8,1 x 12,8 cm, Bemerkung(en): Zur Person Reger siehe auch Sammlung Musikgeschichte, Bestand Autographe Korrespondenz
- Standort
-
Meininger Museen
- Sammlung
-
Musikgeschichte
- Inventarnummer
-
mm_b_0078
- Maße
-
Gesamt: Höhe: 9 cm; Breite: 14 cm Teil: Höhe: 8,1 cm; Breite: 12,8 cm
- Material/Technik
-
Papier; Schwarzweißfotografie
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Grab, Grabstätte
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Tzschucke, Peter (Künstler)
- (wann)
-
1954
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Meininger Museen
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Meininger Museen: Schloss Elisabethenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Tzschucke, Peter (Künstler)
Entstanden
- 1954