zweidimensionales bewegtes Bild

Portio-Carcinom in vitro - Stamm HeLa - Homo sapiens - Zellschädigung durch Gammastrahlen (Cobalt 60)

Portiokarzinomzellen (Stamm HeLa) zeigen in vitro nach vorangegangener Bestrahlung unterschiedlicher Dosen verschiedene Anzeichen der Strahlenschädigung: Erlöschen der Mitoseaktivität, zytoplasmatische Verfettung, Chromosomenbrücken, Hemmung der Zellteilung, Bildung von Riesenzellen. Enthalten in C 875.
Cervical cancer cells show different forms of damage after radiation with different doses: loss of mitosis activity, fatty degeneration of cytoplasma, chromosomal bridges, inhibition of cell division, formation of giant cells (included in C 875).

Digitalisierung: Hannover TIB

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Cervical Carcinoma in vitro - Strain HeLa - Homo sapiens - Cell Damage through Gamma Rays (Cobalt 60)
Standort
Hannover TIB
Umfang
57MB, 00:04:40:00 (unknown)
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Portio-Carcinom in vitro - Stamm HeLa - Homo sapiens - Zellschädigung durch Gammastrahlen (Cobalt 60) ; (Jan. 1963)

Schlagwort
Radiobiologie
carcinoma of cervix
cervical carcinoma
Encyclopaedia Cinematographica
radiobiology / utilization
Strahlenschäden
cervical cancer
Portiokarzinom
radiology
HeLa cells
cell line / radiation effects
medicine
radiation injuries
Strahlentherapie / Grundlagen
radiation therapy / principles
Medizin
Mitose / Strahlungseffekte
mitosis / radiation effects
Radiologie
HeLa-Zellen
Zell-Linie / Strahlungseffekte

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1963-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Gärtner, Henriette
Peters, Karl-Wilhelm

DOI
10.3203/IWF/E-563
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Gärtner, Henriette
  • Peters, Karl-Wilhelm
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1963-01-01

Ähnliche Objekte (12)