Bericht

Heuschrecke oder Heilbringer? Eine Untersuchung des nachhaltigen Wertebeitrags von private equity Transaktionen insb. im Mittelstand für Investoren und Unternehmen

Private Equity - eine Form der Unternehmensfinanzierung, die sich mittlerweile zu einer milliardenschweren Branche entwickelt hat, aber zugleich oftmals kritisiert wird - entstand aus dem Bedürfnis nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten und beeinflusste Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig. Besondere Bekanntheit erlangte diese oftmals als intransparent bezeichnete Branche durch kritische Äußerungen eines bekannten SPD-Politikers. Dieser kandidierte im Nachbarwahlkreis der Zentrale eines großen Sanitärherstellers, der eine Negativhistorie mit Private Equity Transaktionen aufwies und bezeichnete diese Finanzinvestoren als ‚Heuschrecken‘. Spätestens seit diesem Zeitpunkt konnten sich Private Equity Gesellschaften öffentlicher Aufmerksamkeit sicher sein, und die fremdkapitalgetriebene Unternehmensübernahme des Leveraged Buy-Outs wurde zu einem Begriff. Diese vielschichtige Branche stellt in vielfältiger Art Beteiligungskapital außerhalb geregelter Kapitalmärkte zur Verfügung und sollte vor dem Hintergrund wachsender Bedeutung auch und gerade für KMU differenzierter betrachtet werden. Die Besonderheiten von Private Equity liegen nicht nur bei der begrifflichen Abgrenzung und ihren Strukturen, sondern erstrecken sich bis zu den Methoden mit dem Ziel, eine Überrendite gegenüber dem öffentlichen Markt zu erzielen. Dieser Überrendite stehen eine Reihe von Wertsteigerungsmethoden gegenüber, die der Betrachtung Münteferings‘ als „Heuschrecke“ eine neue Sichtweise verleihen. Private Equity kann zweifelslos einen großen Einfluss auf Unternehmen nehmen. Insofern erscheint ein holistischer Blick auf diese Branche geboten. Entsprechend werden im vorliegenden Research Paper Private Equity Investitionen mit Fokus auf den Mittelstand hinsichtlich ihrer nachhaltigen Wertebeiträge für Investoren und Unternehmen untersucht.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: IUCF Working Paper ; No. 8/2023

Klassifikation
Wirtschaft
Investment Banking; Venture Capital; Brokerage; Ratings and Ratings Agencies
Pension Funds; Non-bank Financial Institutions; Financial Instruments; Institutional Investors
Thema
KMU
Mittelstand
Finance
Private Equity
Controlling
Investition
Leveraged Buy Out
M&A

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Peskes, Markus
Tang Zheng, Fabian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ZBW - Leibniz Information Centre for Economics
(wo)
Kiel, Hamburg
(wann)
2023

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Peskes, Markus
  • Tang Zheng, Fabian
  • ZBW - Leibniz Information Centre for Economics

Entstanden

  • 2023

Ähnliche Objekte (12)