Bild/Foto

Hessen (Landgrafschaft), 1400-1699 / Übersichtskarte zur territorialen Verteilung der in Hessen nachgewiesenen Hexen-Hinrichtungen des 16. und 17. Jahrhunderts

Archivaliensignatur
R 4, 26806
Bemerkungen
Abb. in Ausstellungskatalog ''...möchten verbrennet werden' Ausgrenzung und Gewalt gegen Ketzer, Juden, Hexen ... auch in der hessischen Geschichte', 1994 (Rückseite)
Sonstige Erschließungsangaben
Herstellerangaben: Drucker / Verleger: Anthes

Herstellerangaben: Drucker / Verleger: Heinrich Anthes, Buchdruckerei

Herstellerangaben: Erscheinungsort: Darmstadt-Arheilgen

Weitere Angaben (Bild): Ausführung: 3 Farbdias

Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 3

Weitere Angaben (Bild): Copyright: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Hessen / Hexenverfolgung

Vermerke: Deskriptoren: Lange, Thomas

Vermerke: Deskriptoren: Reichert-Schinke, Beate

Vermerke: Deskriptoren: Hessisches Staatsarchiv (Darmstadt)

Kontext
Bildersammlung >> Sachen und Ereignisse >> 1 Allgemeine Geschichte >> 1.3 Chronologische Reihe >> 1.3.4 Hessische Geschichte >> 1.3.4.2 Landgrafschaft Hessen
Bestand
R 4 Bildersammlung

Urheber
Dr. Thomas Lange, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Entwurf); Dipl.Ing. Beate Reichert-Schinke, Karlsruhe (Kartographie)
Laufzeit
1994

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild/Foto

Beteiligte

  • Dr. Thomas Lange, Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Entwurf); Dipl.Ing. Beate Reichert-Schinke, Karlsruhe (Kartographie)

Entstanden

  • 1994

Ähnliche Objekte (12)