Denkmal | Plastik

Denkmal Andreas Christian Gerlach; Berlin, Mitte

Im Gartengelände hinter dem Lehrgebäude stehen drei Denkmale für bekannte Veterinärmediziner der Tierärztlichen Hochschule. Anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums der Tierärztlichen Hochschule wurde am 30. Juli 1890 das Bronzedenkmal für Andreas Christian Gerlach (1811-1877) enthüllt. Gerlach, der von 1870 bis 1877 als Direktor die Tierarzneischule leitete, ist vor allem durch seine Forschungen auf dem Gebiet der Tierseuchen bekannt geworden. Die Bronzestatue auf rotem Granitsockel von dem Bildhauer Otto Panzner zeigt den Mediziner in dozierender Pose. Sie stand ursprünglich im Ehrenhof des Lehrgebäudes an der Luisenstraße.

Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

Standort
Luisenstraße 56, Mitte, Berlin

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Vollendung
(wer)
Entwurf: Panzner, Otto
(wann)
1890

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Denkmal; Plastik

Beteiligte

  • Entwurf: Panzner, Otto

Entstanden

  • 1890

Ähnliche Objekte (12)