Sachakte
Bezahlung der durch die Regierung zu Kleve erhobenen Steuern
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Grundsteuertabelle über gen. Grundstücke, 1809; - Verpflichtung zur Naturalienlieferung an die preußische Armee, 1806; - Adolphi an Äbtissin Sophia Johanna Louise von Bottlenberg gen. Kessel: Zahlung an Obersteuerkasse, Reiseziele des Kammer-Präsidenten Freiherr von Ostau, eingeforderter Bericht von Landrat von Reden über Pächter Berghaus, Reise des Generals von Wolffersdorff nach Potsdam, Beförderung des Kammer-Direktors von Breitenbauch zum ersten Direktor der Magdeburger KDK, 1770; - Getreideeinkünfte der Stiftskassen (Amtsbuch-Auszug), 1758-1781; - Auflistung der an das Gericht zu Schwelm abgegebenen Korrespondenzen und Rechnungen, 1754.
- Alt-/Vorsignatur
-
Stift Gevelsberg - Akten Nr. 48
- Kontext
-
Stift Gevelsberg - Akten >> 1. Verfassung und Verwaltung >> 1.7. Beziehungen zum Landesherrn
- Bestand
-
D 105 Stift Gevelsberg - Akten
- Laufzeit
-
1766-1809
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1766-1809