Baudenkmal
Kopfbau der Reihenhäuser Langemarckstraße; Eschwege, Gartenstraße 14
Verputztes zweigeschossiges Dreifamilienhaus mit symmetr. Fenstergliederung und sternenförmigen Verzierungen im 1. OG. Auf quadratischem Grundriss mit Walmdach und Dachgiebeln 1925 erbautes Wohnhaus mit abgerundeten Gebäudeecken, die als schlichte Lisenen ausgebildet sind. Eingang im Mittelrisalit. Kulturdenkmal aufgrund geschichtl. und städtebaulicher Bedeutung als schlichte, repräsentative Baugruppe im Heimatschutzstil der 30er Jahre des 20. Jh.
- Standort
-
Gartenstraße 14, Eschwege (Südlicher Stadtkern 4), Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal