Sachakte

Klage wegen Zweckentfremdung eines Lehens.

Enthält: Es beurkundet Albrecht Turner, Schultheiss zu Freiburg, daß Hans Oberriet, Sohn des Peter Oberriet, beim Gericht unter der Richtlaube Klage erhebt gegen Peter von Lär, Sohn des Müllers Heinz Heidelberg, beide Bürger in Freiburg.
Sein Vater Peter Oberriet habe Heinz Heidelberg die Mühle vor dem oberen Tor unter dem Burgberg gegen jährliche Zinsen verliehen und gegen das Versprechen, sie in gutem Stand zu erhalten. Nun sei die Mühle abgebrochen und eine Schleifmühle ("sliffe" [1]) daraus gemacht worden. Er Angeklagte erwidert, daß die Mühle an einen dritten verkauft worden sei, der die Änderung vorgenommen habe. Das Gericht erkennt auf Verpflichtung des Angeklagten, dem Kläger einen anderen Gewährleister bzw. Lehensträger ("träger" [2]) zu beizubringen
.
Beisitzer: Bertli Steffen Snewli; Henni Snewli; Gerie von Kippenheim; Hanni Tegenli; Hanman von Tochnow; Hans Lermundli; Hamman Sundli; Ulrich Witzig.

Ze Friburg uff dem nechsten samstag vor sant Oswaltz tag vierzehenhundert zwentzig und ein jar.

Deut

___
[1] sliffe = slif-hûs, slîf-hûs = Schleifhaus, Schleifmühle

[2] trager, traeger, treger, träger, tragære = lat. bajulus, gerulus, portator = Vertreter, Gewährleister

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0106 / 182

Kontext
Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)
Bestand
A 0106 Urkunden des Dominikanerklosters (1233-1775)

Indexbegriff Ort
Freiburg

Laufzeit
02.08.1421

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 02.08.1421

Ähnliche Objekte (12)