Akten
Korrespondenz zwischen Kaiser Maximilian II. und den Kurfürsten wegen des von den polnischen Ständen geforderten Durchzugs für den Herzog von Anjou durch das Römische Reich; kaiserliches Geleit für den Herzog von Anjou; Beschreibung des Einritts und der Krönung König Heinrich IV. von Polen in Krakau; Beschreibung des Fests, das die Herrschaft Venedig anläßlich der Ankunft König Heinrichs IV. von Polen abgehalten hat; Zeitungen aus Polen wegen der heimlichen Reise König Heinrichs von Krakau nach Frankreich; verschiedene Schreiben wegen der Flucht und der Ankunft König Heinrichs in Wien; Beschreibung der Gesandten bei der polnischen Krönung
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Äußeres Archiv, BayHStA, Kurbayern Äußeres Archiv 4418
- Alt-/Vorsignatur
-
Kasten schwarz 6623
Zusatzklassifikation: Korrespondenzakten Polnische Korrespondenz Tom. Pars 9
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 341 fol.
- Kontext
-
Kurbayern Äußeres Archiv >> 39 Korrespondenzakten >> 39.07 Polnische Korrespondenz
- Bestand
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Indexbegriff Sache
-
Gesandte
Krönung
- Indexbegriff Person
-
Anjou: Heinrich Herzog von
Maximilian II., Kaiser
- Indexbegriff Ort
-
Krakau (poln. Krakow, PL)
Venedig (ital. Venezia, Pr. Venedig, I), Republik
Wien (A)
- Laufzeit
-
1573-1574
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Äußeres Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1573-1574