- Standort
-
Sankt Martin, Chor, Zipser Kapitel
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Hochaltar - um 1478
- Klassifikation
-
Malerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Eduard der Bekenner, König von England; mögliche Attribute: Krone, Aussätziger, Ring, Zepter
Beschreibung: Ludwig IX. (der Heilige), König von Frankreich; mögliche Attribute: Dornenkrone, fleur-de-lis auf seinem Mantel, drei Nägel, Zepter mit fleur-de-lis, Kirchenmodell, Hand der Gerechtigkeit
Beschreibung: Ludwig von Toulouse (von Anjou), Sohn des Königs von Neapel, Franziskanermönch und Bischof von Toulouse; mögliche Attribute: fleur-de-lis auf seinem Chormantel, Krone und Zepter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zips?
- (wann)
-
um 1478
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Entstanden
- um 1478