Akten

Meyenburg ( 19 km N von Pritzwalk )

Enthält u.a.: Reste der ehem. Burganlage mit Bergfried und überbauten Gebäuden, um 1500; der Familie von Rohr zugehörig. Das Schloß von 1865 war Eigentum der Familie Gans Edle Herren zu Putlitz. Nach 1945 Wohnhaus und Schule. Jetzt saniert und als Museum genutzt. Der Hauptbau ist ein Neorenaissance - Gebäude mit mehreren Volutengiebeln in beiden Fronten, zur Gartenseite mit zwei Rundtürmen mit spitzer Kegelhaube, Podest, zweiläufiger Treppe und Balustergeländer. Die Giebel der Risalite zur Hofseite zeigen Muschelschmuck mit Ritterbüsten und ein großes Wappen der Familie von Rohr. Der Eingangsbereich zeigt einen Portikus mit vier Pfeilern, Balusterbalkon und Pilaster mit Halbkapitelen. Die Fenster wurden dem späteren Stil angepaßt. Rechts ein roter eingeschossiger Backsteinbau auf Feldfundament mit den Burgresten verbunden. Großer öffentl. Park. Am Parkplatz vor dem Schloß eine lange hohe Feldsteinmauer.;teilw. Gräben. Bild 002 + 003: Risalitengiebel im Stil der Neorenaissance und Ornamentplatten am Eingangsportal Bild 004: Gartenfront des Schlosses Bild 005: Alter Bergfried Bild 006: Aufgestockter Eckturm am älteren Burgteil

Archivaliensignatur
N20-1527
Alt-/Vorsignatur
o. Sign.
Sonstige Erschließungsangaben
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte wurden dem Kreisarchiv übertragen.

Format: Bild 001

Fototyp: Abzug; fbg.

Fotograf: Dr. Helmut Stiehler

Kontext
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
Bestand
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern

Laufzeit
Mai 2016

Weitere Objektseiten
Provenienz
Dr. Helmut Stiehler
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • Mai 2016

Ähnliche Objekte (12)