Urkunde
Streitschlichtung zwischen Hermann von Rückershausen und Kloster Haina
- Archivaliensignatur
-
Urk. 26, 389
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 26, A II Klöster, Haina, unter o. Datum.
- Formalbeschreibung
-
Pergament, durch Moder beschädigt und aufgezogen; von ursprünglich 2 Siegeln noch 1 anhängend.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum publice Treyse a. d. 1281, in vigilia epiphanie domini.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Treysa. - Hermann von Rückershausen (Ruchershusen) und seine Ehefrau Elisabeth bekunden, dass ihr Streit mit dem Kloster Haina über die Güter Hermanns und Juttas von Röllshausen (Reylshusen) in Röllshausen (in eorum villa) durch schiedsrichterliche Vermittlung geschlichtet worden ist [?].
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Krug, Konrad, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Obenrod, Heinrich von, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Riedesel, Ludwig, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Riedesel, Ortwin, Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Krug, Rudolf
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wibel, Konrad, Schöffe zu Treysa
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Münzer, Konrad, Schöffe zu Treysa
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ziegenhain, Grafen, Gottfried VI.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Treysa, Stadt
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regestentext aus: Franz, Haina 1, S. 343, Nr. 699; weiteres Regest: Becker, Riedesel 2, S. 8, Nr. 23.
- Kontext
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
- Bestand
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1281 Januar 05
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1281 Januar 05