Archivale

Rechenschaftslegung zum Betriebskollektivertrag 1953

Enthält u. a.: Besprechung über Kritik an TAN-Bearbeitern und über Alkoholismus im Betrieb. - Besprechung über die Sitzung der TAN-Bearbeiter am 07.02.1953. - Produktionsbesprechungen in den Werkstätten. - Aufgabengebiete in der Arbeitsführung. - Arbeitsanweisung zur Aufstellung einer Statistik über Arbeitsnormen. - Aufstellung der im Werk vorhandenen Brigaden. - Wettbewerbsverpflichtungen zur Planerfüllung. - Landeinsatz der Lehrlinge zur Kartoffelernte in Beerfelde. - Erfahrungsaustausch mit EKM - Rohrleitungs- und Apparatebau Finow. - Kontrolle des Wareneingangs (KM 5) in Werk III. - Änderung der Lohn- und Gehaltssätze der Abteilung Groß-Apparatebau. - Überstundengenehmigung. - Lohn-, Gehalts- und Krankengeldverrechnung. - Werbung von Arbeitskräften für die Grundstoffindustrie. - Protokoll über den "Tag des Meisters". - Vorschläge zur Verbesserung der Normenarbeit. - Bericht über die Arbeitskräftelage. - Eingruppierung in die Gehaltssätze des Industriezweiges Schwermaschinenbau. - Urlaubskatalog 1953. - Treueprämienzahlungen. - Liste berufsfremd eingesetzter Facharbeiter. - Vorschlag zur Einsparung von Verwaltungspersonal und Verwaltungskosten. - Erfassung der technisch-wissenschaftlichen Kader. - Auftragsnummernschlüssel für Hauptleistungen. - Investitionsmittel zur Verbesserung hygienischer, sanitärer und sozialer Einrichtungen.

Reference number
703 CTA Füwa 19

Context
Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde >> SED und gesellschaftliche Organisationen >> Betriebsgewerkschaftsleitung
Holding
703 CTA Füwa (83549) Rep. 703 VEB Chemie- und Tankanlagenbau "Ottomar Geschke" Fürstenwalde

Date of creation
1952-1953

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1952-1953

Other Objects (12)