- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5441
- Maße
-
Platte: 380 x 264 mm
Blatt: 523 x 350 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Tonplatte; Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PL. B (links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 1. LE DVC DE RICHELIEU Maréchal de France 1696–1788 2 Le Marquis de MIROMESNIL 1723–1796 3 LE COMTE D’HOYM. 4 HUET, Evêque d’AVRANCHES 1630–1721 5 GOYON de MATIGNON, duc de VALENTINOIS –1751 / 6 BOSSUET, Eveque de MEAVX. 7 LE TELLER Archevèque de REIMS 1642–1710 8 MICHEL LE TELLIER Chancelier de France 1603–1685 9 LE COMTE DE MAUREPAS 1701–1781 / 10 LE DUC de LA VALLIERE, 1708–1780 11 Francois de FONTENU 1667–1759 12 GOYON de MATIGNON COMTE de Thorigny –1751 13 LE CARDINAL FLEURY. 1653–1743 14 Louis Marie de ROCHEBARON, Duc d’AUMONT. 1632–1704 (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Jules Jacquemart (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Imp. Delatre Paris (unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: G. 102 (unten links unterhalb der Darstellung von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 1 6 10 2 11 7 3 5 8 4 13 12 9 14 (innerhalb der Darstellung verteilt bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Jules Ferdinand Jacquemart (3.9.1837 - 26.9.1880)/ J. Techener, Libraire, Geschichte der Bibliophilie, Herstellung der Druckplatte: 1862
beschrieben in: IFF après 1800 XI.140.20 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) VIII.202.74-124 I (von I) Die einzelnen Blätter der Folge sind hier nicht beschrieben.
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1862
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1862
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1862