Archivale
An Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Reutlingen
Regest: Vor bereits etlichen Wochen hat der Rat zu Reutlingen 3 Konvolute peinlicher (= Kriminal-)Akten gegen M. Michael Pandel (Bantlin), Maria, Witib des Johann Stirn (Stirm) und Johann Ulrich Fassnacht den jüngeren wegen Giftmischerei bei der theologischen und der juristischen Fakultät zu Straßburg zwecks Beratung übersandt. Diese sind dazu erbötig. Aber vor wenig Wochen sind der Dekan und der Prodekan der juristischen Fakultät kurz nacheinander gestorben. Daher haben sich zu erledigende Sachen angehäuft. Die Unterzeichneten hoffen, in 14 Tagen über das Rechtsgutachten verhandeln und es nach Reutlingen schicken zu können.
Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite hiesiger Vermerk: "14. Mai 1666 (wohl Tag des Eingangs) von Straßburg wegen überschickter Akten wegen Bantlins, Knorren-Mareilins und Ulrich Fassnachts." Demnach ist Knorren-Mareile = Maria Stirm.
- Archivaliensignatur
-
A 2 f (Hexenprozesse) Nr. A 2 f (Hexenprozesse) Nr. 7886
- Umfang
-
2 S.
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Straßburg
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Decanus, Senior, Doctores und Professores der Juristen-Fakultät der Universität Straßburg
Papiersiegel der Juristen-Fakultät Straßburg
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25) >> Bd. 25 Hexenprozesse
- Bestand
-
A 2 f (Hexenprozesse) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 23-25)
- Laufzeit
-
1666 Mai 12
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1666 Mai 12