Druckgraphik

Perseus und Medusa, aus: "Fresken der Camerino Farnese"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
20962
Maße
Blatt: 307 x 480 mm
Platte: 255 x 442 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Hannibal Carratius Bononiensis, Pictor eximius, jnuenit et pinxit Romæ, in ædibus Farnesianis.1607. (unten links im Kasten bezeichnet)
Inschrift: Vindice Gorgoneum PERSEVS [...] assimilare, nefas. (unten Mitte in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: Nicolaus Mignard Pictor Threcesis ad prototypi jnstar delineauit Romæ, et in aqua forti incidit Auenione.1637. (unten rechts im Kasten signiert)
Inschrift: Cum Priuilegio Regis Christianissimi. (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Avignon
(wann)
1637
Ereignis
Entwurf
(wann)
1595-1597
Ereignis
Entwurf
(wann)
1607
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alte Sammlung (vor 1860)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1637
  • 1595-1597
  • 1607

Ähnliche Objekte (12)