Kapitel

IN OBITUM Seu potius beatissimum abitum, ...

IN OBITUM Seu potius beatissimum abitum, ...

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt

CC0 1.0 Universell

Erschienen in
Schlosser, Philipp. - Paulus Agonizans Das ist: Christliche Leichpredigt/ Auß dem Spruch St. Pauli 2. Tim. 4. v 7.8. Ich habe einen guten Kampf [et]c. bey ChristAdelicher Leichbegängnuß/ Des weyland HochEdelgebornen/ Gestreng und Vesten Johann Gottfrieds von Linsing/ fürstl. Hess. Darmstatt, Frawen-Zimmer Hofmeisters/ und Amptmans zu Lichtenberg : welcher den 22. Tag Februarii (auf Petri Cathedri) des 1655. Jahrs/ in der churf. Sachs. Residentz-Statt Dresden seelig entschlaffen/ dessen adelicher Cörper aber von dannen ahnhero naher Darmstatt gebracht/ und den 1. Tag Aprilis desselbigen Jahr in sein Ruhe- Cämmerlein beygesetzt worden / In sehr volckreicher Versamblung gehalten durch M.Philippum Schlossern Fürstl. Hof- und ältern Stattpredigern daselbsten. In Obitum Seu potius beatissimum abitum, Nobiliß. ac Strenui Domini Joan-Gottfredi Linsingii, Illustriß ac Celsissimi Principis ac Domini, Domini Georgi Landgravi Hassiæ, Principis Hirsfeldi, Comitis in Catzenelnbogen/ Dietz/ Ziegenhain/ Nidda/ Schaumburg/ Isenburg & Büdingen [et]c Cinsiliarii quondam optumi & Præfecturæ Lichtenbergensis Antistitis fidelissimi. Lugubris Heiulatio.

Erschienen
1665

Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Universität Darmstadt. Universitäts- und Landesbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1665

Ähnliche Objekte (12)