Bestand

Reinhard Mumm (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Theologe und Politiker Reinhard Mumm (geb. 25.07.1873 in Düsseldorf, gest. 25.08.1932 in Berlin) studierte seit 1893 evangelische Theologie und Volkswirtschaftslehre in Bonn, Berlin, Halle/Saale und Utrecht. Das erste theologische Examen legte er 1897 ab, die zweite theologische Prüfung absolvierte er 1900. Im Anschluss wurde Mumm Generalsekretär der Freien kirchlich-sozialen Konferenz (seit 1918 kirchlich-sozialer Bund). Er setzte sich vornehmlich für die Förderung der christlich-nationalen Arbeiterbewegung ein. 1912 wurde Mumm für die Christlich-Soziale Partei in den Reichstag gewählt. 1918 beteiligte sich Mumm an der Gründung der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) und vertrat diese im Reichstag. 1928 verließ er die Partei aufgrund von internen Differenzen. 1930 war er Mitbegründer des Christlich-sozialen Volksdienstes, den er bis 1932 als Reichstagsabgeordneter vertrat. Seine politischen Schwerpunkte lagen in der Schul- und Sozialpolitik. Insbesondere durch sein Wirken als Vorsitzender des Bildungsausschusses im Reichstag von 1921 bis 1929 konnte er dort maßgeblich Einfluss, u. a. am Reichsschul- und Schankstättengesetz, nehmen
Wann die Übernahme des Teilachlasses von Reinhard Mumm in das Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR (APW) erfolgte, ist nicht überliefert.
Der Bestand enthält eine Vielzahl an Manuskripten zu verschiedenen Themen. Daneben sind Broschüren und Zeitungsausschnitte von und über Mumm überliefert sowie Reden Mumms in der Nationalversammlung und im Reichstag.

Altsignatur
1.1.19.

weiterführende Archivalien
Nachlass Reinhard Mumm (Bestand N 2203), Bundesarchiv

Quellen
Helmut Busch: "Mumm, Reinhard" in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 582-583 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/gnd119492083.html#ndbcontent [12.05.2017]
Kerstin Schimmeck: Bestand N 2203. Nachlass Reinhard Mumm (1873-1998). Findbücher zu den Beständen des Bundesarchivs.

Bestandssignatur
MUMM

Kontext
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> B. Archiv der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR >> Nachlässe, Vorlässe, Teilnachlässe und Personenfonds

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
28.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)