Akten
Verzahnen, Leipziger Frühjahrsmesse 1970
Enthält: Maschinenfotos - Gesamtansichten, Teilansichten.
Enthält u. a.: Hartmetall-Schleiffräser.- Arovid-Räummesser 12".- Walzfräser und Schwerträder.- Hartmetallbestückter Kurvexmesserkopf.- Walzfräser für Innenverzahnung.- Walzenstirnfräser mit Wendeschneidplatten.-
Profilhinterschliffener Walzenstirn-Schruppfräser.- Walzenfräser mit automatisierter Zuführung.- Sortiment des VEB Präzisions-Werkzeugfabrik Schmölln bestehend aus Walzfräser, Schneidrad, Schabrad.- Kurvex-Messerkopf.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt, Nr. 482 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: 17 Positive schwarz/weiß.- 6 Positive color.- 1 Diapositiv color.
Strukturteil: Werbung Karl-Marx-Stadt
Registratursignatur: 6.4
- Kontext
-
33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt >> 2 Fotos >> 2.1 WMW-Kombinate und VEB >> 2.1.22 VEB Werkzeugmaschinenkombinat Schmalkalden
- Bestand
-
33330 WMW-Export - Import, Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Werbung Karl-Marx-Stadt
- Provenienz
-
WMW-Export-Import Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Berlin
- Laufzeit
-
1970 - 1971
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- WMW-Export-Import Volkseigener Außenhandelsbetrieb der DDR, Berlin
Entstanden
- 1970 - 1971