Bericht

Asien-Pazifik-Freihandelsgespräche vor dem Finish: Weichenstellungen im Kräftespiel um regionale Märkte, multilaterale Regeln und geopolitische Führerschaft

Asien ist nicht nur die Weltregion mit der größten Handelsdynamik, sondern auch wichtiger Taktgeber in der Handelspolitik. Die USA verhandeln derzeit mit elf Partnerländern über ein Transpazifisches Freihandelsabkommen (TPP), die Mitglieder der ASEAN+6-Gruppe über ein regionales wirtschaftliches Partnerschaftsabkommen (RCEP), Japan, China und Korea führen trilaterale Handelsgespräche (CJK-FTA). Mit all diesen Initiativen zeichnen sich multilaterale Strukturen ab, die in fernerer Zukunft als Asiatisch-Pazifische Freihandelszone (FTAAP) zusammengefasst werden könnten. Was sind die Motive für diese Abkommen, welche Realisierungschancen haben sie? Haben in dem handels- und geopolitischen Machtspiel, das die Verhandlungen mitbestimmt, die USA oder China die besseren Karten? Welche Rolle bleibt noch für Europas Handelspolitik? (SWP-Aktuell)

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SWP-Aktuell ; No. 75/2014

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Hilpert, Hanns Günther
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(where)
Berlin
(when)
2014

Handle
Last update
10.03.2025, 11:44 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Hilpert, Hanns Günther
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)