Urkunden
664
Regest: Die Bürgermeister Johan Westarp und Bernhardt Buschman, die Kämmerer Henrich Ellinckhauß und Anthon Grone und der Rat der Stadt Beckum (Beckum) verkaufen an Johan Holscher, fürstlichen münsterschen weltlichen Hofgerichts-Notar, und dessen Frau Margarethe Beelhauß eine erbliche jährliche Rente von 18 Reichstaler zahlbar auf Maria Himmelfahrt (August 15) für 300 Reichstaler. Die Rente ist fällig aus Flüchter und Saurman Kirchspiel Vellern, Rundeltappe Kirchspiel Beckum und aus den sonstigen Stadteinkünften. Ablösevorbehalt für die Verkäufer mit halbjährlicher Vorankündigung. Ankündigung des Stadtsiegels.
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 664
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament 39 x 24,5 cm; anh. Siegel abgefallen, Unterschrift des Sekretärs Henrich Freye. Rückseite: Inhaltsvermerk (18. Jh.); Signatur: K 8. Abschrift beiliegend.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 664
- Notes
-
ahm achtzehenden monatz Augusti newen Calenders
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1623 August 18
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:51 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1623 August 18