- Alternativer Titel
-
Programm des Théâtre Libre (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5026
- Maße
-
Darstellung: 122 x 150 mm
Blatt: 240 x 321 mm
- Material/Technik
-
Farblithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten links: Edmond Sagot
Marke: unten rechts: Kunsthalle Bremen
Inschrift: PROGRAMME DU Théâtre LIBRE (oben links innerhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Le blanc Pierrot, assassiné, N’est-il pas l’Idéal sans tache Que la Re'alité s’attache A frapper dien poing obstiné? Qu’importe! Pierrot vit encore, Et du plus pur sang de son coeur Taillit toujours l’Espoir vainqueur Fleur de pourpre qui le dècore! Rodolphe Darzens Oct. 1888. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LE Théâtre Libre SAISON 1888-89 // 1re ["re" hochgestellt] Soirée Vendredi 19 Octobre 1888, à 8 heures précises AU THÉATRE DES MENUS-PLAISIRS 14. boulevard de Strasbourg, 14 CHEVALERIE RUSTIQUE Un acte en prose Turiddu Macca [...] PINSARD De la part de MM. de PORTO-RICHE, RODOLPHE DARZENS et PAUL SOLANGES (rechts neben der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: No1578 1.75 (unten links unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Paris. - Imp. Eugène Verneau, 108, rue de la Folie-Méricourt (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A. Willette (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1888
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1888