Architektur

Kirchturm (spätromanische Gründung) von Osten-Glockengeschoss mit Biforium (eingestellte Säule mit Kapitell) und Steinkopf (Hochreliefdarstellung)

Spätromanische Gründung. Langhaus und Chor im Jahr 1490 neu erbaut. Renovierung der Kirche im Jahr 1576 mit Veränderungen; spätere Langhauserhöhung mit Emporeneinbau. Im 18. Jh. Abtragung des Wehrgangs der Kirchhofmauer. Late Romanesque founding in the 13th century. Nave and choir were rebuild in 1490, and again a renovation with alterations took place im 1576. The have was heightened in the 18th century and according to this action, the battlement of the cemetery curtain was removed. Although parts of the curtain were laid down completely.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Evangelische Pfarrkirche (Gnodstadt)
Sammlung
Kirchenburgen

Bezug (was)
Wehrkirche

Ereignis
Herstellung
(wann)
13 Jhd
(Beschreibung)
Spätromanisch

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:27 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architektur

Entstanden

  • 13 Jhd

Ähnliche Objekte (12)