Baudenkmal

Ehem. Schloß mit Wirtschaftshof und Resten der Einfriedung des Lustgartens, das Schloß heute Rathaus der Gemeinde Ober-Mörlen; Ober-Mörlen, Frankfurter Straße 31

Südlich der Usa, am nördlichen Rand von Ober-Mörlen erstreckt sich ein ehemals adliges Gut, das als Stammsitz der Grafen von Ober-Mörlen überliefert wird. Einer ihrer zahlreichen Besitznachfolger, die Herren von und zu Heese, errichteten 1589 das bis heute dominierende längliche zweigeschossige Herrenhaus, das seinen charakteristischen Querbau mit geschweiftem Giebel aber erst im Zuge einer Erweiterung 1691 erhielt. Bauherren der Erweiterung 1691 wie auch der notwendigen Wiederherstellung nach dem Dorfbrand von 1716 waren die Reichsfreiherren von Wetzel, die das Gut 1683 übernahmen und eine bis 1867 andauernde Besitzkontinuität einleiteten. Unter den von Wetzels wurde 1704 auch der Wirtschaftshof nördlich des Herrenhauses errichtet. Wirtschaftshof und Herrenhaus waren ursprünglich durch den Mühlbach getrennt. Die geringfügig weiter westlich gelegene Mühle war ursprünglich ebenfalls Teil des herrschaftlichen Besitzes. Schräg gegenüber dem Wirtschaftshof von 1704 wurde vermutlich ebenfalls zu Beginn des 18. Jahrhunderts auf der Nordseite der Usa ein Barockgarten angelegt. Entlang der Usa sind noch Reste seiner massiven Einfriedung erhalten. An der Stelle des Gartens heute eine allgemein zugängliche Grünfläche, die im Norden an den vermutlich Mitte des vergangenen Jahrhunderts dort angelegten Friedhof angrenzt. Das gesamte Schloßgut wurde 1920 von der Gemeinde Ober-Mörlen erworben; im Hauptbau fanden Räume der Gemeindeverwaltung und Wohnungen ihren Platz. Nach einem neuerlichen Brandfall im alten Herrenhaus 1966 nur noch Nutzung als Rat- und Bürgerhaus. Als Konsequenz der nunmehr öffentlichen Nutzung wurde die ehemals vollständige massive Einfriedung des Anwesens entlang der Frankfurter Straße neben der alten Toreinfahrt zum Vorhof mehrfach fensterartig geöffnet. Im Vorhof selbst ein Ziehbrunnen von 1710 als inzwischen nur noch dekoratives Element.

Frankfurter Straße 31-35, ehemaliges Schloß | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Frankfurter Straße 31, Ober-Mörlen, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)